
«nach heutiger kenntnis sind pilze näher mit den tieren als mit den pflanzen verwandt»
pilze sind faszinierende lebewesen mit einer einzigartigen biologie. sie gehören weder zu den pflanzen, da sie keine photosynthese betreiben, noch zu den tieren, sondern bilden eine eigene gruppe.
«vitalpilze – was können sie?»
vitalpilze sind besonders bemerkenswert aufgrund ihrer vielseitigen wirkstoffe. sie regulieren das immunsystem und helfen krankheiten vorzubeugen. sie verbessern die sauerstoffversorgung des blutes, unterstützen das vegetative nervensystem und schützen die inneren organe wie leber und nieren.

vitalpilze für tiere
vitalpilze haben eine sehr positive wirkung auf die gesundheit und genesung von tieren.
sie werden bei parasitärem befall, leishmaniose, borreliose, copd, allergien und entzündungen eingesetzt. sie unterstützen auch bei bakteriellen, pilzlichen und viralen erkrankungen sowie vielen anderen gesundheitlichen problemen.
in der tierheilkunde gibt es keine grenzen für den einsatz von vitalpilzen. hunde, katzen, pferde, rinder, kaninchen und vögel können mykotherapeutisch behandelt und präventiv versorgt werden.
vitalpilze sind für tiere gut verträglich und werden in der regel (auch von katzen!) gut akzeptiert.
die pilzprodukte werden in pulverform im futter verabreicht.
ich beziehe alle meine biologischen vitalpilzpräparate bei der schweizer firma. mykoplan®.
vitalpilze was sind sie?
in asien haben vitalpilze eine lange tradition und werden seit jahrtausenden in der traditionellen chinesischen medizin (tcm) erfolgreich gegen zahlreiche krankheiten eingesetzt. in mitteleuropa ist ihr nutzen noch wenig bekannt.
sie bieten einzigartige kombinationen aus mineralstoffen, spurenelementen, vitaminen, ballaststoffen, essenziellen aminosäuren und bioaktiven sekundären inhaltsstoffen. diese enthalten oft einmalige substanzen mit antifungalen, antibakteriellen und antiviralen wirkungen.